Speziell für junge Köche gibt es bei Bandits and Angels mehrere Kinderküchen. Kochen, backen, kühlen, braten. Es gibt alles Mögliche zu tun! Die Küchen sind komplett ausgestattet, einschließlich allerlei Zubehör. Irgendwann interessieren sich Kinder dafür, Mama und Papa zu imitieren. Eine solche Küchenzeile ist ideal für dieses Nachahmungsspiel! Ganz nebenbei fördert es auch die Entwicklung der motorischen Fähigkeiten. Dinge müssen aufgehoben werden, Deckel müssen auf- und abgesetzt werden, Türen müssen geöffnet und geschlossen werden. So lernt Ihr Kind alle möglichen Bewegungen, die auch im Alltag wertvoll sind.
Arbeitsplatte geeignet ab 2 oder 3 Jahren
Unsere Küchenzeilen sind für Kinder ab 2 und 3 Jahren geeignet. Wir verstehen, dass natürlich nicht jedes Kind gleich groß ist. Wir empfehlen daher, auf die Höhe der Küchenspüle oder der Arbeitsplatte zu achten. Diese variiert von 46 bis 59 cm. Was ist die geeignete Höhe für Ihr Kind? Ihr Kind sollte nicht auf Zehenspitzen stehen müssen. Auch sollte es sich nicht bücken müssen. Das mitgelieferte Zubehör ist nicht zu klein. Es ist jedoch für Kinderhände ab 2 oder 3 Jahren geeignet. Es empfiehlt sich jedoch, den kleinen Spitzenkoch beim Spielen im Auge zu behalten.
Zubehör für Kinderküchen
Was braucht ihr alle in der Küche? Einen Wasserhahn, weil man sich die Hände waschen muss. Ein Kochfeld, um Essen zu kochen. Einen Ofen, um etwas zu backen. Pfannen und Pfannenwender, um Letzteres zu tun. Außerdem haben sie alle verschiedene Ablagefächer. Diese Teile gehören zur Standardausstattung einer Kinderküche. Jede Küchenzeile hat also eine gute Basis! Und wissen Sie, was das Ganze noch interessanter macht? Die meisten Knöpfe lassen sich tatsächlich drehen und machen ein Klickgeräusch. Manche Kinderküchen haben auch noch andere lustige Komponenten dabei. Zum Beispiel eine Dunstabzugshaube, einen Mikrowellenherd oder eine Waschmaschine. Was hättest du gerne in deiner Küche?
Eine Kinderküche aus Holz
Eine Kinderküche von Bandits and Angels ist aus Holz. Zumindest das meiste davon. Warum Holz? Es ist ein sehr robustes Material. Das macht es stabil. Und außerdem kann es einiges aushalten. Außerdem bietet es Ihnen die Möglichkeit, die Ecken abzurunden. Das macht das Kochen umso sicherer! Bestimmte Teile werden jedoch aus anderen Materialien hergestellt. Die meisten Spülen sind zum Beispiel aus Kunststoff oder Aluminium gefertigt. Dadurch sind sie sehr leicht zu reinigen. Die Kochfelder sind oft aus Kunststoff gefertigt. Das gilt auch für die Knöpfe einiger Backöfen. Für kleinere Details ist Kunststoff besser geeignet. Also eine Kombination aus mehreren Materialien. So erhalten Sie ein perfektes Produkt, mit dem Sie sicher spielen können.
Verschiedene Arten von Kinderküchen
Wir haben verschiedene Arten von Kinderküchen in unserem Sortiment. Einfache, die einfach eingerichtet sind. Bis hin zu sehr aufwendigen Küchen mit allerlei Zubehör. Moderne Spielküchen mit trendiger Ausstattung. Bis hin zu Retro-Modellen, die Sie in die Vergangenheit zurückversetzen. Das ist natürlich eine Frage des Geschmacks. Manche bevorzugen ein modernes Design. Damit es zur Einrichtung passt. Und andere entscheiden sich gerne für eine Retro- oder Vintage-Küchenzeile. Diese haben eine zeitlose Ausstrahlung. Unterschiedliche Geschmäcker bedeuten unterschiedliche Möglichkeiten. Und deshalb bieten wir für jeden etwas anderes. Für welchen Stil würden Sie sich bei der Kinderküche entscheiden? Modern oder Retro?